Workshop für Menschen, die zu nett sind
Manchmal nehmen wir unsere eigenen Bedürfnisse weniger wichtig als die der anderen. Dann sind wir zwar nett und unauffällig, aber häufig auch unzufrieden. Das kann sich in einer Frustration äußern, nicht das zu erreichen, was wir möchten oder einem unbestimmten Gefühl, dass etwas nicht stimmt.
Wenn wir immer gefallen wollen und es vermeiden, anzuecken, bleibt auch ein Teil unserer Kraft und Lebensenergie auf der Strecke. Wir fühlen uns hilflos, sind unentschieden und haben den Eindruck, auf der Stelle zu treten. Wir empfinden Hilflosigkeit, Unentschlossenheit und das Gefühl, nicht voranzukommen.
Dann wird es Zeit, die Seiten an uns zu entdecken, die nicht immer schön, nett und angepasst sind, also Anteile unserer Persönlichkeit, die ein Schattendasein fristen und die wir vor anderen und sogar vor uns selbst verstecken: Anteile, die sich einfach nehmen, was sie wollen und die vielleicht laut, vielleicht launisch, vor allem aber ehrlich und ungebremst.
In diesem Workshop widmen wir uns diesen verdrängten inneren Anteilen auf spielerische und humorvolle Art und Weise.
Mit der Frage „Wer bin ich (noch)?“ starten wir eine Entdeckungsreise zu den dunklen Seiten unseres Selbst, dort wo unsere heimlichen Egoisten, Arschlöcher und Rampensäue wohnen. Diese unternehmen wir in einem geschützten Rahmen und der kreativen Kraft einer Gruppe.
Ich bin Theater-, Hypnose- und Körperpsychotherapeutin und bringe Elemente aus allen Verfahren an diesem Wochenende mit.
Es sind keinerlei Vorerfahrungen nötig, aber die Bereitschaft, sich selbst spielerisch besser kennen zu lernen.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.